Avocado landet bei mir meistens auf dem Brot, im Salat oder wird zusammen mit Pasta oder Reis serviert. Im Smoothie kommt sie eher selten zum Einsatz. Aber ja, Avocado ist kein Gemüse, sondern gehört zu den Lorbeergewächsen und zählt botanisch gesehen als Beere – eine große, dicke und fruchtige Beere. Für meinen Banana-Avocado-Blueberry Smoothie habe ich ihr dennoch eine Chance gegeben, und das Ergebnis möchte ich dir jetzt zeigen.
Back on track
Die letzten Tage von 2018 waren für meine Verhältnisse ziemlich ungesund, aber jetzt, wo alle Feiertage vorbei sind, ist es Zeit, wieder zu meiner Routine zurückzufinden. Viel Obst, Gemüse und hochwertige Fette, wie zum Beispiel Avocado, Kokosöl, Leinsamen oder Nüsse.
Mein Trinkverhalten ist nach wie vor eine große Baustelle. Oft gibt es Tage, an denen ich nicht mal ein Glas Wasser trinke. Das merkt man meiner Haut und meinen Haaren ziemlich an. Seit einigen Tagen zwinge ich mich nun, mehrere Liter Wasser und/oder Tee zu trinken. Zusätzlich versuche ich, meinen Flüssigkeitshaushalt durch Smoothies und Suppen auszugleichen.
Fruchtig, cremig und voller wertvoller Inhaltsstoffe. Ich versuche, meine Smoothies immer leicht zu kauen und nicht einfach wie Wasser zu trinken.
Zutaten für 1 Glas
- 50g Blaubeeren
- 1 große Banane
- 1/2 Avocado
- 200ml lauwarmes Wasser
- 100ml Nuss- oder Getreidemilch
- Etwas Zimt
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange mixen, bis ein cremiger Smoothie entsteht.
- In ein Glas füllen und langsam genießen.
Für diese Kreation habe ich meine selbstgemachte Hafermilch verwendet und sie mit etwas lauwarmem Wasser verdünnt. Da ich nach dem Ayurveda-Typ lebe, sollte ich kalte Getränke und Speisen vermeiden, deshalb das lauwarme Wasser. Kennst du deinen Ayurveda Typ? Hast du schon mal Avocado im Smoothie ausprobiert?
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)