Eine meiner Spezialitäten sind Bowls – herzhafte Buddha Bowls mit reichlich Gemüse. Ich weiß ja nicht, wie es bei dir ist, aber mein Freund und ich kochen sehr gerne gemeinsam, und jedes Mal fühlt es sich an wie ein kleines Ritual. Party wäre vielleicht übertrieben, aber gute Musik läuft immer im Hintergrund, wir reden über Gott und die Welt, manchmal gibt es ein Glas Wein dazu, und wir zaubern gemeinsam richtig gutes vegetarisch-veganes Essen. Besonders angetan haben es uns asiatische Gerichte, wie diese Linsen-Quinoa-Reis Bowl mit Gemüse – eine köstliche Mischung aus Curry, Kokos, Chili, Reis und frischen Zutaten.
Kochen entspannt mich, und gemeinsam in der Küche zu stehen, zu schnippeln, zu würzen und am Ende ein tolles Gericht zu genießen, macht einfach glücklich. Eines der letzten Rezepte, die wir ausprobiert haben, war diese vegane Linsen-Quinoa-Reis Bowl, für die wir den Quinoa-Linsen-Basmati-Reis Mix von Reishunger verwendet haben.
Wir hatten also sprichwörtlich Reishunger.
Dieser Mix hat eine wunderbar nussige Note und sorgt in Kombination mit frischem Gemüse, Kräutern und Gewürzen für eine wahre Geschmacksexplosion. Falls du veganes oder vegetarisches Essen liebst, Reisgerichte mit viel Gemüse schätzt und würzige Speisen magst, wirst du mich mit meiner Begeisterung bestimmt verstehen.
Linsen-Quinoa-Reis Bowl mit Gemüse
Zutaten für 2 Portionen
- 150 g Quinoa-Linsen-Reis Mix von Reishunger + Wasser (Verhältnis 1:1,5)
- 2 EL Olivenöl
- ½ Avocado
- 1 große rote Paprika
- 3 Tomaten
- ½ Melanzani
- 1 mittelgroße Zucchini
- 1 mittelgroße Karotte
- Eine Handvoll Pilze nach Wahl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Zwiebel
- Salz und Pfeffer
- Oregano
- Rosmarin
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver
- 1 Prise Chili
- 2–3 EL Tomatensaft
- 1 TL Kokosblütenzucker
- 1 TL Kokosmus
- Etwas Sojasauce
- Optional: 1 Schuss Wein


Zubereitung
- Gemüse waschen, klein schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl etwa 10 Minuten anbraten.
- Währenddessen einen Topf mit Wasser aufstellen, etwas Salz und Olivenöl hinzufügen, den Reis-Mix beigeben und ca. 20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
- Sojasauce, Tomatensaft, Gewürze und Kräuter zum Gemüse geben, weitere 5 Minuten auf niedriger Stufe braten und mit etwas Wein oder Wasser ablöschen.
- Anschließend den Reis-Mix unterheben und kurz ziehen lassen.
- Die Bowl in Schüsseln anrichten, mit Avocado, frischen Kräutern und etwas Sesam toppen.
Allergene: Soja | Nüsse und Schalenfrüchte | Sulfite (Wein)
Reiskochen leicht gemacht
Ein bisschen Küchenwissen gibt es obendrauf – mit dem praktischen Zubereitungsfolder von Reishunger, der alle wichtigen Infos zum Reiskochen liefert.
Basmati-Reis (für 2 Portionen)
½ Tasse Reis + ¾ Tasse Wasser
- 20 Minuten im Kochtopf
- 15 Minuten im Reiskocher
- 15 Minuten in der Mikrowelle
- 40 Minuten im Reisdämpfer
Risotto-Reis (für 2 Portionen)
½ Tasse Reis + 1 ½ Tassen Wasser oder Brühe
- 30 Minuten im Kochtopf
Sushi-Reis (für 2 Portionen)
½ Tasse Reis + ¾ Tasse Wasser
- 20 Minuten im Kochtopf
- 15 Minuten im Reiskocher
- 15 Minuten in der Mikrowelle
- 40 Minuten im Reisdämpfer
Milchreis (für 2 Portionen)
½ Tasse Reis + 2 ½ Tassen Milch (pflanzlich oder klassisch)
- 30 Minuten im Kochtopf
Schwarzer Reis (für 2 Portionen)
½ Tasse Reis + 1 ¼ Tassen Wasser
- 40 Minuten im Kochtopf
- 30 Minuten im Reiskocher
Falls du noch mehr über Reis erfahren möchtest, schau unbedingt auf der Reishunger-Seite vorbei – dort gibt es nicht nur viele Informationen, sondern auch tolle Rezepte und eine riesige Auswahl an Reissorten.
Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit.
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
2 Antworten
Ciao Nina,
ich habe heute dein Rezept Bananenbrot ausprobiert, sehr lecker.
Vielen dank für deine Rezepte, die du hier in deinem Blog hast. Ich werde sie nach und nach bestimmt das eine oder andere noch ausprobieren.
Ciao e grazie
Massimo
Hallo Massimo!
Danke für dein liebes Feedback – freue mich sehr darüber.
Lass es dir schmecken :)))
Liebe Grüße Nina