Was bringt ein Yoga Block?

Um meine Yoga-Praxis zu vertiefen und bestimmte Asanas zu erleichtern oder zu intensivieren, habe ich im Juli begonnen, mit einem Yoga Block zu trainieren. Doch was bringt ein Yoga Block eigentlich?

Warum ein Yoga Block sinnvoll ist

Yoga kann jederzeit und überall praktiziert werden – eine Yogamatte ist dabei ein wertvolles Basic, das für Stabilität und Komfort sorgt. Zusätzliche Hilfsmittel wie Gurte, Räder oder Blöcke können das Training gezielt unterstützen. Falls du mit Yoga starten möchtest, empfehle ich dir diese drei Essentials: eine hochwertige Yogamatte, einen Gurt und ein bis zwei Yoga Blöcke.

Ein Yoga Block kann dir helfen,

  • die Sitzhaltung zu verbessern, indem er als Erhöhung dient,

  • die Arme oder Beine zu verlängern, um Asanas korrekt auszuführen,

  • bestimmte Haltungen zu intensivieren und

  • in herausfordernden Positionen als stabile Stütze zu dienen.

 

Den passenden Yoga Block finden

Es gibt Yoga Blöcke in verschiedenen Materialien, Formen und Farben. Für mich ist vor allem wichtig, dass sie nachhaltig und hochwertig verarbeitet sind. Mein Yoga Block ist aus Kork und stammt von Greenyogashop, einem Anbieter, der ausschließlich nachhaltig produzierte Yoga-Produkte vertreibt. Dort findest du eine große Auswahl an Marken, die auf Fairtrade, vegane Materialien, ressourcenschonende Produktion und umweltfreundliche Alternativen setzen.

Beliebte Materialien für Yoga Blöcke:

  • Kork – nachwachsend, recyclebar und besonders griffig

  • EVA-Schaum – leicht und weich, aber weniger umweltfreundlich

  • Bambus – stabil und nachhaltig, aber etwas härter

  • Hartschaum – sehr leicht, aber weniger ökologisch

Flows mit Blöcken

Da ich keine zertifizierte Yoga-Lehrerin bin, überlasse ich die detaillierten Anleitungen lieber Profis. Ich verlinke dir hier drei hilfreiche Videos, die dir zeigen, wie du Yoga Blöcke gezielt in deine Praxis integrieren kannst.

Trainierst du schon mit Yoga Blöcken? Welches Material bevorzugst du? Ich freue mich auf deine Erfahrungen! Alles Liebe Nina

+AD

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

2 Antworten

  1. Danke für den tollen Artikel und die schönen Produkte, hab gerade einen Block bestellt 😀 Alles Liebe und weiter so!

Kommentar verfassen

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.   Mehr erfahren

Newsletter

Trag dich doch schnell für meinen kostenlosen Newsletter ein – so verpasst du garantiert keine spannenden Artikel oder Neuigkeiten mehr. PS: Ich verspreche, dich nicht mit E-Mails zu überfluten – es sind nur 2 pro Monat. 

Tue, was Du liebst, und tue viel davon

Willst Du Deine Leidenschaft und die Einzigartigkeit
Deiner Marke perfekt präsentieren? 

Mehr erreichen und aus der Masse herausstechen?