Da ich vergangenen Winter ein paar Wochen in Costa Rica verbracht hatte, habe ich mit eine vegane Gallo Pinto Bowl kreiert, die ich heute gerne mit dir teilen möchte.
Gallo Pinto (Vegan)
Gallo Pinto, übersetzt „gefleckter Hahn“, ist ein traditionelles Gericht, das sowohl in Costa Rica als auch in Nicaragua sehr beliebt ist. In vielen Ländern Mittelamerikas gibt es unterschiedliche Variationen dieses Gerichts. Es wird üblicherweise als Frühstück serviert – gekochter weißer Reis mit schwarzen Bohnen. Doch Gallo Pinto ist weit mehr als nur ein Frühstück: Es wird zu jeder Tageszeit und zu jeder Mahlzeit gegessen. Auch Spiegeleier oder Rührei, Käse und manchmal Fleisch gehören dazu. Ich habe mich dafür entschieden, diese Zutaten durch Tomaten und Avocado zu ersetzen. Und ganz typisch für Gallo Pinto sind auch die gebratenen Kochbananen. Gewürzt wird es mit Salz, Pfeffer, Chili und Salsa. Für das gewisse Extra kommen noch Koriander, Limette, gedünstetes Gemüse, Zwiebel und Knoblauch hinzu.
Da mein Gericht vegan sein sollte, habe ich die tierischen Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Anstatt Rührei habe ich den Reis mit Kala Namak Salz gewürzt, was den typischen Ei-Geschmack auf natürliche Weise imitiert. Falls du generell den Geschmack von Ei vermissen solltest, lässt sich dieses Salz auch hervorragend zum Würzen von Tofu verwenden und so eine Art Rührei zubereiten.
Zutaten für 2 Portionen
- 200g Reis
- 70g schwarze Bohnen
- 1/2 rote Zwiebel
- 1 Avocado
- 2 Fleischtomaten
- 1/2 große rote Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Limette
- 1 Kochbanane
- 1 1/2 EL Kokosöl
- Etwas frischer Koriander
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Salsa Sauce
- Optional: 1 TL Kala Namak Salz (für den Ei-Geschmack)
- Etwas Chili
- Etwas frische oder tiefgekühlte Petersilie
Zubereitung
Die schwarzen Bohnen in eine Schale geben, mit heißem Wasser bedecken und 12 Stunden einweichen. Dann für ca. 90 Minuten in Wasser kochen.
Reis mit der doppelten Menge Wasser ca. 10 Minuten kochen (je nach Reisart kann die Kochzeit variieren).
Zwiebel, Knoblauch und Paprika klein schneiden und in einer Pfanne mit 1/2 EL Kokosöl andünsten.
Reis hinzufügen und mit 100 ml Wasser in der Pfanne vermengen.
Mit dem Saft einer halben Limette, Salz, Pfeffer, Chili, Kala Namak Salz, Salsa Sauce, Koriander und Petersilie abschmecken. Etwa 10 Minuten auf mittlerer Hitze weiter braten.
In einer weiteren Pfanne oder einem Wok 1 EL Kokosöl erhitzen und die geschälten und zerkleinerten Kochbananen goldbraun braten (ca. 5-6 Minuten).
Tomaten, Avocado und die restliche Limette klein schneiden.
Die schwarzen Bohnen in die Reis-Gemüse-Mischung geben und 5 Minuten ziehen lassen (vorsichtig umrühren).
Alle Zutaten in einer Schüssel anrichten, mit frischer Limette und Koriander garnieren.
Allergene: Nüsse und Schalenfrüchte
Das Auge isst mit: Traditionell würden die Bohnen mit dem Reis zusammen gebraten, was dazu führt, dass der Reis eine braun-schwarze Farbe bekommt. Für mich ist das nicht immer so appetitlich, deshalb habe ich die Bohnen erst zum Schluss hinzugefügt. Aber wenn dir das weniger wichtig ist, kannst du sie auch zu Beginn schon in die Pfanne geben und mitbraten.
Essen soll für mich immer nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen sein. Ich hoffe, dir gefällt meine vegane Version von Gallo Pinto! Im kommenden Monat geht die kulinarische Reise dann weiter nach Afrika – ich bin schon gespannt, wie du auf das nächste Gericht reagierst.

- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)