Wenn dich jemand fragt: „Wer bist du?“, dann antwortest du vielleicht:
- Ich heiße Nina.
- Ich bin 30 Jahre alt.
- Ich lebe in der Südsteiermark, nahe Graz.
- Ich arbeite als Bloggerin, Social Media Managerin, Webdesignerin und Fotografin.
- Ich habe einen Hund, liebe es zu lesen, zu schreiben, Yoga zu praktizieren und zu fotografieren.
Doch ist das wirklich die Antwort auf die Frage? All das sind Fakten – ein Name, ein Alter, ein Beruf, Hobbys. Doch sie erzählen wenig darüber, wer ich wirklich bin.
Wer bin ich also?
Irgendwann stellt sich fast jeder die großen Fragen des Lebens: Wer bin ich wirklich? Was macht mich aus? Was erwarte ich vom Leben? Meist tauchen diese Fragen auf, wenn wir an einem Wendepunkt stehen – wenn das Leben sich leer anfühlt oder wir uns selbst nicht mehr ganz verstehen. Unsere Verhaltensweisen, unsere Reaktionen auf bestimmte Situationen – sie alle sind ein Teil unseres Selbst, aber woher kommen sie? Und noch wichtiger: Wie können wir daran wachsen?
Auf der Suche nach mir selbst
Die Antwort auf diese Fragen kommt nicht über Nacht. Sie braucht Zeit – und wir müssen bereit sein, sie uns zu geben. Ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel ist, Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten. Ich selbst habe ein Buch, in dem ich Fragen und Antworten über das Leben sammle. Vielleicht hilft dir das auch: Nimm dir einen Notizblock und schreibe alles auf, was dir durch den Kopf geht. Stück für Stück setzt sich dann das Puzzle deiner Persönlichkeit zusammen.
Ein paar Fragen für den Anfang:
- Was ist mir wirklich wichtig? Was ist eher unwichtig?
- Was macht mich glücklich und erfüllt mich?
- Warum bin ich hier? Was ist mein Zweck in diesem Leben?
- Welche Erfahrungen möchte ich unbedingt machen? (Big 5 for Life Buch)
- Welche Werte sind für mich essenziell?
- Wenn ich heute sterben würde – was würde ich bereuen?
Gerade die letzte Frage kann ein wertvoller Schlüssel sein. Sie zeigt uns, was uns im Leben fehlt, wo wir uns selbst zurückhalten und was wir uns vielleicht nicht eingestehen wollen.
Die Reise zur Persönlichkeit – 16Personalities & Enneagramm
Es gibt viele Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit besser zu verstehen. Ein interessanter Ansatz ist der 16Personalities-Test, der dich einem von 16 Persönlichkeitstypen zuordnet. Zwar ist er wissenschaftlich nicht unumstritten, doch ich habe ihn dreimal gemacht und immer das gleiche Ergebnis erhalten: Protagonist (ENFJ-T). Und viele Eigenschaften darin passen erstaunlich gut zu mir.
Ein noch tiefgründigerer Blick auf die eigene Persönlichkeit bietet das Enneagramm. Das Buch Enneagramm kann ich dir besonders empfehlen – es hilft, sich selbst in einem der neun Typen wiederzufinden und gibt wertvolle Einblicke in Ängste, Bedürfnisse und Entwicklungsphasen. Auch interessant ist dieser Test hier: The Big 5 Test.
Und wer bin ich?
Ich bin die, die ihre Träume und Ziele verfolgt. Die mit Leidenschaft lebt, neugierig die Welt erkundet und in der Natur ihr Zuhause findet. Ich bin die, die lacht, bis die Tränen kommen – und die andere gerne zum Lachen bringt. Die, die sich für andere einsetzt, für Tiere, für Gerechtigkeit. Ich bin ungeduldig, immer überpünktlich und liebe das Abenteuer. Ich bin jemand, der in den kleinen Dingen das große Glück sieht. Jemand, der das Leben mit Liebe, Kreativität und Leidenschaft füllt.
Das bin ich.
Und jetzt bist du dran: Wer bist du?
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)