Ayurveda im Herbst

Mit den kühleren Tagen verabschiedet sich langsam die feurige Energie des Sommers. Die Luft wird frischer, der Wind nimmt zu, Nebel zieht durchs Land – der Herbst ist da. Und mit ihm tritt das Vata-Dosha in den Vordergrund. Wie du mit Ayurveda durch diese luftige Jahreszeit kommst und dich dabei rundum wohlfühlst, verrate ich dir jetzt.

Vata – wenn der Wind das Ruder übernimmt

Vata steht für Bewegung, Leichtigkeit, Trockenheit und Kühle. Genau das spüren wir im Herbst oft ganz intensiv: trockene Haut, kalte Füße, innere Unruhe oder Schlafprobleme. Vielleicht fühlst du dich weniger geerdet, neigst zu Sorgen oder deine Gedanken kreisen ständig. Kein Wunder – Vata ist aktiv. Umso wichtiger ist es jetzt, dich zu stärken, zu nähren und zur Ruhe zu bringen.

 

So bringst du Vata in Balance

Was du jetzt brauchst, sind wärmende, saftige und gut verdauliche Mahlzeiten. Sie helfen dir nicht nur, deinen Körper zu stärken, sondern wirken auch wohltuend auf dein Nervensystem. Verzichte am besten auf kalte, trockene und rohe Speisen – die würden Vata nur noch weiter anheizen.

 

Diese Lebensmittel tun dir im Herbst besonders gut

Warmes, gekochtes Gemüse wie:

  • Süßkartoffeln

  • Karotten

  • Kürbis

  • Zucchini

  • Sellerie

  • Rüben

  • Gekochte Zwiebeln

  • Melanzani

  • Gurken (gedünstet)

  • Topinambur

  • Pastinaken

Hülsenfrüchte (gut gewürzt und leicht verdaulich):

  • Rote Linsen

  • Gelbe Linsen

  • Mungobohnen

Süße, saftige Früchte (gedünstet oder gekocht):

  • Reife Birnen

  • Äpfel (gekocht mit Zimt!)

  • Trauben

  • Datteln (frisch oder eingeweicht)

  • Feigen

  • Mangos

  • Pflaumen

  • Beeren

  • Eingeweichte Rosinen

  • Avocados

  • Bananen

Nüsse, Samen & Mus (in kleinen Mengen):

  • Walnüsse

  • Mandeln

  • Macadamia

  • Pinienkerne

  • Kürbiskerne

  • Sesam

  • Sonnenblumenkerne

  • Leinsamen

  • Nussmusse wie Mandel- oder Sesammus

Öle:

  • Ghee (wenn du es nicht vegan brauchst)

  • Kokosöl

  • Mandelöl

  • Olivenöl

  • Leinöl

Wärmende Gewürze & Kräuter:

  • Zimt

  • Muskat

  • Anis

  • Vanille

  • Kreuzkümmel

  • Kümmel

  • Kardamom

  • Safran

  • Kurkuma

  • Koriander

  • Basilikum

  • Salbei

  • Thymian

  • Curry

  • Pfeffer

 

Was dir jetzt besonders guttut

  • Eine warme, gemütliche Umgebung

  • Regelmäßige Mahlzeiten

  • Ausreichend trinken (am besten warmes Wasser oder Kräutertees)

  • Beruhigende Routinen

  • Warme Öl-Massagen

  • Meditative Momente

  • Sanftes Yoga

  • Entspannende Musik

  • Tanz, wenn dir danach ist

  • Frühes Zubettgehen und ausreichend Schlaf

Die ayurvedischen Geschmacksrichtungen, die Vata beruhigen:
Süß, sauer und salzig.

 

Herbstliche Ayurveda-Weisheit für dein Wohlgefühl

Im Ayurveda geht es immer darum, deine individuelle Konstitution zu achten – aber auch die Veränderungen der Jahreszeiten mit einzubeziehen.

  • Pitta-Typen atmen im Herbst auf – endlich weniger Hitze!

  • Kapha-Typen werden durch die frische Luft aktiv und energiegeladen.

  • Vata-Typen dürfen sich jetzt ganz bewusst zurücklehnen, runterkommen und auftanken.


Ayurveda im Herbst lädt dich ein zur Entschleunigung, inneren Balance und wohltuenden Gemütlichkeit. Mach es dir warm – im Innen wie im Außen. 

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

Kommentar verfassen

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.   Mehr erfahren

Newsletter

Trag dich doch schnell für meinen kostenlosen Newsletter ein – so verpasst du garantiert keine spannenden Artikel oder Neuigkeiten mehr. PS: Ich verspreche, dich nicht mit E-Mails zu überfluten – es sind nur 2 pro Monat. 

Tue, was Du liebst, und tue viel davon

Willst Du Deine Leidenschaft und die Einzigartigkeit
Deiner Marke perfekt präsentieren? 

Mehr erreichen und aus der Masse herausstechen?