Im November habe ich zum Geburtstag ein Yoga Wheel geschenkt bekommen. Doch was genau ist ein Yoga Wheel, und wie sieht das Praktizieren damit aus?
Das Yoga Wheel
Ein Yoga Wheel, auch Yoga-Rad genannt, ist ein vielseitiges Hilfsmittel für die Yoga-Praxis. Es gibt sie in verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Kork. Mein Modell besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer angenehmen Kork-Oberfläche. Erfunden wurde das Yoga Wheel von zwei Yoga-Lehrern, um Balance-Posen zu erleichtern und Asanas zu vertiefen. Es dient als Stütze, fördert die Dehnung und unterstützt besonders die Hüft- und Oberschenkelmuskulatur. Außerdem hilft es bei der Öffnung von Schultern, Brust und Rücken.
Abmessungen
Durchmesser: ca. 30–33 cm
Breite: ca. 13 cm
Belastbar bis zu 150 kg
Für wen ist das Yoga Wheel geeignet?
Sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene können von einem Yoga Wheel profitieren. Wenn du neu im Yoga bist, gibt dir das Rad zusätzlichen Halt und hilft, deine Balance zu verbessern. Fortgeschrittene können ihre Praxis intensivieren, tiefer in Dehnungen gehen und klassische Asanas auf eine neue Weise erleben. Der Fokus liegt dabei auf Kraft, Balance, Atmung und zusätzlicher Flexibilität. Außerdem eignet sich das Yoga Wheel hervorragend für das sogenannte Rolling – eine sanfte Massage für Rücken und Schultermuskulatur, die Verspannungen lösen kann. Durch die Dehnung des Brustkorbs kann sich zudem deine Atmung verbessern.
Vorteile des Yoga Wheels
Stärkt die Muskulatur durch sanftes Beugen, Strecken und Drehen
Unterstützt Dehn- und Aufwärmübungen
Fördert die Fasziengesundheit
Kann Verspannungen lösen
Erhöht Flexibilität und Stabilität
Verbessert die Beweglichkeit der Wirbelsäule
Vertieft Hüftbeugen und stärkt die Oberschenkelmuskulatur
Unterstützt die Rückenmuskulatur, Hüftbeugemuskulatur, Becken- und Bauchmuskulatur sowie die Zwischenrippenmuskulatur
12 Wege, ein Yoga Wheel zu nutzen
Es gibt unzählige Asanas, die du mit dem Yoga Wheel ausprobieren kannst – hier sind zwölf davon. Natürlich kannst du deine Praxis kreativ erweitern und das Rad ganz nach deinen Bedürfnissen einsetzen.

Mein Fazit
Mit einem Yoga Wheel kannst du herausfordernde Yoga-Übungen leichter meistern, deine Brust-, Rücken- und Schultermuskulatur dehnen und gleichzeitig deine Wirbelsäule sanft mobilisieren. Ich habe das Rad mittlerweile fest in meine Praxis integriert und liebe die neue Dimension, die es meiner Yoga-Routine verleiht.
In vielen Yoga-Studios werden Yoga Wheels bereits in den Unterricht eingebunden. Vielleicht ist das eine schöne Gelegenheit, es einmal selbst auszuprobieren und herauszufinden, ob es deine Praxis bereichern kann.
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)