Suchst du noch nach einem Geschenk, das von Herzen kommt und obendrein köstlich ist? Dann habe ich genau das Richtige für dich! Wie wäre es mit selbstgemachten Leckereien, die nicht nur lecker sind, sondern auch zeigen, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast? Ich habe drei einfache Rezepte für dich vorbereitet, die du im Handumdrehen zubereiten kannst – perfekt als kleines Geschenk oder als süßer Zusatz unterm Weihnachtsbaum.
Lass dich inspirieren und überrasche deine Liebsten mit etwas Selbstgemachtem. Man sagt ja, Liebe geht durch den Magen – und mit meinen Geschenkideen zum Naschen trifft das definitiv zu.
Winterliche Granola
![](https://i0.wp.com/www.ninaflucher.com/wp-content/uploads/2024/12/Winterliche-Granola.png?fit=1000%2C1500&ssl=1)
Zutaten für 300g Granola
– 150g Haferflocken
– 50g Nüsse z. B. Mandeln, Walnüsse, Cashew-Kerne oder Haselnüsse
– 30g Leinsamen
– 30g getrocknete Cranberries, Apfelstücke, Rosinen oder sonstige Trockenfrüchte deiner Wahl
– 1 kleiner Apfel ca. 150g
– 1 TL Zimt
– 1 EL Kokosöl
– Optional: Zucker, Honig oder Ahornsirup
Zubereitung
- Heize deinen Backofen auf 160 °C (Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel Haferflocken, Nüsse, Leinsamen und Zimt vermengen.
- Den geriebenen Apfel (inklusive Saft) und optional das Kokosöl zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut vermischen, bis die Haferflocken leicht feucht sind.
- Die Mischung gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Für ca. 20–25 Minuten backen, dabei alle 10 Minuten umrühren, damit die Granola gleichmäßig goldbraun wird. Optional mit einem Backpapier abdecken, damit es nicht anbrennt.
- Sobald die Granola fertig und abgekühlt ist, die Trockenfrüchte hinzufügen. Optional kannst du noch Zucker, Honig oder Ahornsirup über der Granola verteilen – ich habe die zuckerfreie Variante gewählt.
- In einem luftdichten Behälter oder einer dekorativen Verpackung aufbewahren.
Packe deine Granola in aufgebrauchte Dosen (z.b. von deinem Proteinpulver und gestalte diese im Anschluss), oder gekaufte Vorratsdosen mit Löffel oder fülle sie in hübsche Gläser ab. Verziere sie mit Bändern, Schnüren oder Etiketten aus Ton für einen noch weihnachtlicheren Look.
Schokotraum
![](https://i0.wp.com/www.ninaflucher.com/wp-content/uploads/2024/12/DIY-Schokolade.png?fit=1000%2C1500&ssl=1)
Zutaten für 2 Tafeln Schokolade
– Zwei (vegane) Schokoladensorten deiner Wahl
– Nüsse nach Wahl
– Trockenfrüchte nach Wahl
– Keksstücke, Kakao-Nibs, Kokosraspeln oder sonstige Naschereien, die du für Schokolade verwenden würdest
Zubereitung
- Zerbrich die Schokoladentafeln in kleine Stücke und schmelze sie in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Gieße die geschmolzene Schokolade auf das Backpapier, oder in eine passende Form und verstreiche sie gleichmäßig zu einer dünnen Schicht (ca. 5 mm dick).
- Streue die (gehackten) Nüsse und Trockenfrüchte gleichmäßig über die flüssige Schokolade. Für das gewisse Extra füge Kokosflocken oder Kakao-Nibs hinzu. Lass deinem Schokotraum freien Lauf!
- Lasse die Schokolade bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank vollständig fest werden.
- Brich die Schokolade nach dem Aushärten in Stücke oder schneide sie mit einem Messer in gewünschte Formen.
Packe deine Schokoladenstücke in Papier oder fülle sie in hübsche Gläser. Verziere sie mit Bändern oder Etiketten für einen noch persönlicheren Touch.
Weitere süße Ideen
![](https://i0.wp.com/www.ninaflucher.com/wp-content/uploads/2024/11/Rezept-fuer-zyklische-Ernaehrung-Energy-Balls.jpg?fit=1000%2C1500&ssl=1)
Du suchst weitere süße Leckereien, die du an Weihnachten verschenken kannst? Wie wäre es mit:
– Weihnachtskeksen
– Lebkuchen
– Pralinen
– Selbstgemachte Marmelade oder Sirup
– Kandierte Nüsse
– Fudge
– Mini-Stollen
Selbstgemachte Geschenke? Absolut meins! Da steckt nicht nur das Herzblut, sondern auch die halbe Küche mit drin. Ganz ehrlich, 2024 könnte doch das Jahr sein, in dem auch du dich von der „Ich-kauf-noch-schnell-was“-Mentalität verabschiedest und mit ein paar süßen, selbstgemachten Leckereien glänzt. Und keine Sorge: Wer es gesünder mag, die meisten herkömmlichen Rezepte lassen sich easy zuckerfrei und auch vegan anpassen. Na, wie klingt das?
An Blogmas Tag 8 erwartet dich ein Personal Growth Thema – gespannt? Dann schau unbedingt morgen vorbei!
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)