Spicy Gemüse-Reis mit veganem Hack

Ich finde, ich schlage mich ganz gut, wenn es um neue Rezepte geht – oder was meinst du?  Damit die Serie weiterläuft, gibt’s heute ein brandneues Rezept für dich: Spicy Gemüse-Reis mit veganem Hack, schön würzig und mit einem Hauch Asien-Flair. 

Spicy Gemüse-Reis mit veganem Hack

Zutaten für 2 Personen

  • 150 g Basmatireis
  • 150 g veganes Hackfleisch 
  • 1 Jungzwiebel
  • 1 Handvoll Sojasprossen
  • 1 Handvoll frischer Spinat
  • 1 gelbe Karotte
  • 1 rote Paprika 
  • 1 Stange Sellerie 
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl (oder Kokosöl oder Olivenöl) 
  • 2 EL Tomatenmark 
  • ½ TL Ingwerpulver oder ein kleines Stück Ingwer 
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Paprikapulver
  • 1 Prise Chili 
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 EL Sesamsamen
  • Sprossen zum Garnieren 
  • Erdnuss-Butter zum Garnieren 
  • Salz und Pfeffer 

Zubereitung

  1. Den Basmatireis nach Packungsanweisung kochen und mit etwas Sesamöl und Salz abschmecken. Optional kannst du auch Kokosöl oder Olivenöl verwenden.
  2. Karotte, Paprika, Stangensellerie, Spinat und Jungzwiebeln waschen und in kleine Stücke oder Streifen schneiden.
  3. Eine Pfanne oder einen Wok mit ½ TL Sesamöl (oder ein anderes Öl) erhitzen und das vegane Hackfleisch und etwas Tomatenmark scharf anbraten. Mit Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Chili, Paprikapulver und etwas Salz und Pfeffer würzen.
  4. Nun die Karotten, Stangensellerie, Spinat, Sojasprossen und Paprika beigeben und für weitere 10 Minuten zusammen braten.
  5. Den gekochten Reis in die Pfanne geben. Mit Sojasauce und Agavensirup abschmecken. Alles gut vermengen und für 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen.
  6. In Schalen anrichten und mit Sesamsamen, Erdnussbutter und frischen Sprossen garnieren.
Allergene: Soja | Sesam | Sellerie | Erdnüsse 

Health Facts Soja-Sprossen

Jetzt gibt’s noch ein paar spannende Facts über Soja-Sprossen – warum sie echte Nährstoffwunder sind und wieso du sie öfter in deine Ernährung einbauen solltest.

Protein-Power

Soja-Sprossen sind eine gute pflanzliche Eiweißquelle (ca. 5-6g Eiweiß auf 100g Lebensmittel) und liefern alle essenziellen Aminosäuren. 

Vitamin-Boost

Vollgepackt mit Vitamin C, K, Folsäure, Eisen & Magnesium – stärkt dein Immunsystem und gibt dir extra Power.

Gut für deine Verdauung

Soja-Sprossen enthalten Ballaststoffe, diese unterstützen deine Verdauung und sorgen für eine gesunde Darmflora.

Leicht, doch nährstoffreich

Sie enthalten kaum Kalorien, dafür jede Menge Goodies für deinen Körper.

Antioxidantien

Diese schützen deine Zellen, wirken entzündungshemmend und beugen oxidativem Stress vor.

Blutzuckerfreundlich

Soja-Sprossen halten den Blutzuckerspiegel stabil dank ihres niedrigen glykämischen Index.

Schönmacher

Biotin und Antioxidantien tun Haut und Haaren richtig gut – reichlich davon in Soja-Sprossen zu finden. 

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

Kommentar verfassen