Bis vor Kurzem war ich mir sicher: Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit. Ich liebe seine Farben, die gemütliche Stimmung und den erdigen Duft nach Regen. Doch je länger ich darüber nachdachte, desto klarer wurde mir: Eigentlich schlägt mein Herz doch mehr für den Frühling.
Nach langen, grauen Monaten erwacht die Natur endlich wieder zum Leben. Die ersten Blumen sprießen, die Vögel zwitschern von den Bäumen und Dächern, die Luft ist frischer, die Tage werden länger und die Sonne steigt höher. Mit jedem wärmenden Strahl scheint auch die Schwere des Winters von uns abzufallen. Und mit dem Frühling kommt eine meiner liebsten Zutaten zurück: Bärlauch. Jedes Jahr durchstreife ich Wälder auf der Suche nach den sattgrünen Blättern, die die Luft mit ihrem feinen Knoblauchduft erfüllen. Perfekt, um ein frisches, hausgemachtes Bärlauchpesto zuzubereiten!
Heute teile ich ein Rezept, das dich garantiert in Frühlingsstimmung versetzt: Spaghetti mit veganem Bärlauch-Pesto. Ein einfaches, gesundes Pasta-Rezept, das die Frische des Frühlings auf den Teller bringt – würzig, aromatisch und schnell gemacht. Lass dich inspirieren und genieße die neue Jahreszeit mit einem köstlichen Teller vegane Pasta mit Bärlauchpesto.
Zutaten für 1 Glas, ca 100g Bärlauch-Pesto
- 50g frischer Bärlauch
- 30g Sonnenblumenkerne
- 50ml Olivenöl
- 1 EL Limettensaft
- ½ TL Salz
- Etwas Pfeffer
- 1 TL Zucker
- Optional: 1 EL Hefeflocken für eine leichte Käsenote
Zubereitung
- Den frischen Bärlauch gründlich waschen, trocken tupfen und grob hacken.
- Falls nicht bereits geröstet, die Sonnenblumenkerne kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie leicht goldig braun sind.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren. Falls das Pesto zu dick ist, etwas mehr Olivenöl hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft verfeinern. Optional 1 EL Hefeflocken beigeben.
- Das fertige Bärlauchpesto in ein sauberes Schraubglas füllen, mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken und im Kühlschrank aufbewahren – so hält es sich etwa 1 bis 2 Wochen.

Zutaten für 2 Portionen vegane Spaghetti mit Bärlauch-Pesto
- 2-3 EL Bärlauchpesto
- Spaghetti für 2 Personen
- 1 Limette
- Sprossen nach Wahl (Kresse, Brokkoli, Radieschen..)
- Etwas Chili
- Optional: Hefeflocken
Zubereitung
- Die Spaghetti nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser al dente kochen. Anschließend das Wasser abgießen und die Pasta zurück in den Topf geben. Das cremige Bärlauch-Pesto unterrühren und bei niedriger Hitze 1–2 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten.
- Nun auf zwei Teller verteilen, mit einem Spritzer frischem Limettensaft verfeinern und nach Belieben mit Sprossen und einer Prise Chili garnieren. Für eine extra würzige Note kannst du das Gericht mit Hefeflocken bestreuen – so bekommt es einen feinen, käsigen Geschmack.
- Jetzt nur noch genießen und den Frühling auf der Zunge spüren!


Bärlauch verarbeiten - was kannst du damit zubereiten?
Bärlauch ist unglaublich vielseitig und lässt sich in vielen Rezepten verwenden.
Klassiker
Bärlauch-Pesto
Bärlauch-Butter
Bärlauch-Salz
Herzhafte Gerichte
Spaghetti mit Bärlauch-Pesto
Bärlauch-Risotto
Bärlauch-Gnocchi
Bärlauch-Suppe
Brot-Rezepte
Bärlauch-Brot
Bärlauch-Flammkuchen
Fermentieren und Einlegen
Bärlauch-Öl
Bärlauch-Essig
Bärlauch fermentieren mit Salz
Sonstige Bärlauchkreationen
Bärlauch-Hummus
Bärlauch-Dip
Bärlauch-Frischkäse-Aufstrich (veganer Frischkäse)
Guacamole mit Bärlauch
Bärlauch-Spinat
Bärlauch auf Brot
Bärlauch im Salat
Bärlauch-Semmelknödel
Der Frühlingsklassiker lässt sich in unzähligen Gerichten verarbeiten und auf verschiedene Weise haltbar machen. Besonders liebe ich es, Bärlauch in Salz oder Öl einzulegen – so bleibt sein würziges Aroma lange erhalten und bringt das ganze Jahr über Frühlingsfrische in meine Küche. Mein Rezept für aromatisches Bärlauch-Öl findest du hier.
Hast du ein Lieblingsrezept mit Bärlauch? Dann teile es gerne in den Kommentaren – ich freue mich auf deine Ideen!
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)